Koscherer Braten
Bevor man verhungert, kann man auch etwas Gebratenes essen. (Jüdisches Sprichwort) Man kann auch zuviel darben.
Bevor man verhungert, kann man auch etwas Gebratenes essen. (Jüdisches Sprichwort) Man kann auch zuviel darben.
Einen an der Waffel haben Beschreibung für jemanden, dessen Verhalten merkwürdig erscheint. Gerne beliebt in Filmen deutscher Synchronfassung mit Jean-Paul Belmondo. Die Gesellschaft für deutsche Sprache führt diesen Ausdruck auf ein früher gebräuchliches Wort „Waffeln“ zurück, das laut dem 1854 erstmals erschienenen “Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Grimm einen “großen Mund …
Nachdem Sergio Leones Western-Epos “Once upon the Time in the West” (ital. C*era unas volta il west) in den USA auf Anhieb nicht unbedingt ein Kassenfüller geworden war, wendete sich das Blatt, als der Film in Europa anlief. Insbesondere in Deutschland wurde der Film zu einem nicht mehr erwarteten Erfolg. …
Aber was, wenn es kein Morgen gibt? Heute gab es nämlich auch keins. Billy Murray in “Und täglich grüßt das Murmeltier”.
Wichtig ist nicht, wer wählt, sondern wer zählt. Stalin Nun gut, es darf bezweifelt werden, ob Josef Stalin wirklich so ein begnadeter Dichter war, dass er sogar in einer Fremdsprache, zu reimen vermochte, aber was kümmert es uns, wenn die Aussage prägnant und klar ist? 😉
Abgesehen davon, dass Einstein im normalen Leben auch nicht der Wunderwuzzi war, für den man ihn gerne hält – zu seinen Ehefrauen konnte er auf Herzensebene auch ganz schön brutal sein – ist er auch nicht für jedes Zitat urheberrechtlich verantwortlich, das sich vielleicht irgendein Fantast ausgedacht hat. In Zeiten …
Drei Bier In Österreich akzeptierte Erklärung für Gesten, die rechtsradikal konnotiert sind.
Es sind die schönen Vögel, die in den Käfig kommen. Schönheit als Fluch.
Bei allem Respekt, Sie sind ein Idiot. Jessica Fletcher Herabwürdigungen können auch mit Respekt angebracht werden.
Will Peter nicht, so will der Paul Gelassene Reaktion von erfahrenen Pädagogen, und sonstigen klugen Menschen, die ihre Zeit nicht mit Uninteressierten verschwenden wollen.