Wir werden was wir bereits sind,
und aus einer Tulpenzwiebel wächst keine Rose.Hape Kerkeling in seiner lesenswerten Kindheitsbiographie „Der Junge muss an die frische Luft”
und aus einer Tulpenzwiebel wächst keine Rose.Hape Kerkeling in seiner lesenswerten Kindheitsbiographie „Der Junge muss an die frische Luft”
Was für eine wunderbare Einleitung, um einen Sachverhalt darzulegen, der ein im moralischen Sinn zwar wünschenswertes aber letztlich doch unwahrscheinliches menschliches Verhalten beschreibt.
Wolfgang Pauli, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger über die Thesen manch seiner Kollegen.Wolfgang Pauli war einer der wichtigsten Quantenphysiker des 20. Jahrhunderts. Sein Zynismus und seine Aussprüche waren legendär und es empfiehlt sich mehr zu der Person Pauli zu erfahren. Ein kurze, aber respektvolle Würdigung findet sich in einem Beitrag von …
Das ist nicht nur nicht richtig, es ist nicht einmal falsch. Weiterlesen »
Jüdisch
Sich von anderen abkupfern, wie man Dinge angehen könnte. Es wäre der österreichischen Bundesregierung gut angestanden, in der hilflosen Schulpolitik in der Corona Pandemie Best Practice Beispiele aus anderen Ländern zu übernehmen.
Welche kluge Selbsterkenntnis aus den 1980er Jahren.Oft zu finden als Graffiti, denn es galt: „Kahle Wände machen alt“
Den negativen Auswirkungen des Alkohols zum Trotz!Und wir wissen ja schon längst, die Leber wächst mit Ihren Aufgaben! Man sollte auch nicht vergessen: Des kleinen Mannes Sonnenschein – bumsen und besoffen sein.
Laut Wikipedia ist ein Kellermeister eine qualifizierte, technische Führungskraft, deren Handlungsschwerpunkt in der Führung von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in Kellerei(-Wein)betrieben. Friedrich Schiller ließ in seinem Wallenstein den Grafen Terzky fragen, “Wo ist der Kellermeister?” Nun gut, vielleicht hätte er bei einer fröhlichen Dame suchen sollen, denn Kellermeister war im vornehm …
Hart am Wind segelnAusdruck für riskantes Verhalten.Im spitzen Winke gegen die Windrichtung segel. Verkürzt den Weg. Kann hohen Verschleiß der Segel verursachen. Gegen den Wind segeln Mit dem Wind segeln Den Wind aus den Segeln nehmen Das sinkende Schiff verlassen Das Boot ist voll Schlagseite haben Seemannsgarn spinnen Die Segel …
Metaphern und Redewendungen aus der Schifffahrt Weiterlesen »